Die angewandte Kinesiologie ist eine ganzheitliche Heilmethode und Therapieform. Sie gehört zur Bioenergetik, einer alternativen medizinischen Richtung.
Die zugrunde liegende Denkweise hat ihren Ursprung im Körperbild der traditionellen Chinesischen Medizin =TCM. Diese geht davon aus, dass Gesundheit vom freien Fluss der Lebensenergie Chi abhängt. Nach TCM fließt Chi durch bestimmte Leitbahnen, die Meridiane genannt werden.

Der Begründer der Kinesiologie Herr Goodheardt entdeckte, dass körperlicher und psychischer Stress zu Blockaden/ Stauungen des Energieflusses führt und somit eine Schwächung der entsprechenden Muskeln/ Muskelgruppen hervorruft. Mit Hilfe von speziellen Muskeltests, auch Biofeedbackmethode genannt, werden diese Energieblockaden aufgedeckt. Da die Muskeln über die Meridiane auch mit den inneren Organen in Verbindung stehen, kann mit der Stärkung eines geschwächten Muskels auch eine Heilung des entsprechenden Organs angeregt werden.

Ziel der Kinesiologie ist es, durch Auflösen der Energieblockaden das körperliche,geistige und seelische Gleichgewicht zu erhalten oder wieder herzustellen und damit das Wohlbefinden zu erhöhen. Daher werden die Behandlungen in der Kinesiologie Balancen genannt.

Durch ein Ungleichgewicht in Energiebereichen können als Folge im Körper:

Körperfehlhaltungen
Schmerzen
Lernstörungen
Nahrungsunverträglichkeiten
etc. entstehen.

Durch die Kinesiologie können Beschwerden in diesen Bereichen wie z.B.

Rückenschmerzen
Übergewicht
Migräne
Allergien
Verdauungsstörungen
Depressive Verstimmungen
Angstzustände
günstig beeinflusst werden.

Ein besonderes Aufgabengebiet ist die Anregung von geistigen Fähigkeiten. Kinesiologie fördert das persönliche Lernpotential z.B. bei:

Konzentrationsstörungen
Gedächtnisschwäche
Prüfungsstress
Lese- und Rechtschreibschwäche
Hyperaktivität

Nebenwirkungen sind keine bekannt.